Hauterkrankung
 
 
  Eine Hautkrankheit (medizinischer Begriff: Dermatose) ist eine Erkrankung der Haut. Auch Haare, 
  Nägel, Talg- und Schweißdrüssen zählen zu den Hautkrankheiten, da sie Hautanhangsgebilde sind. 
  Kein anderes Organ des menschlichen Körpers weist eine so hohe Zahl an krankhaften 
  Veränderungen auf wie die Haut, da die Haut u.a. als Grenzorgan des menschlichen und tierischen 
  Körpers vielfältigsten Einflüssen von innen und von außen ausgesetzt ist.
  Symptome und Beschwerden 
  Viele Hautkrankheiten machen auf sich aufmerksam, weil die Haut an der Stelle anders aussieht als 
  gesunde Haut. Man spricht auch von den sogenannten „Effloreszenzen“. Dabei unterscheidet man 
  die Primäreffloreszenzen wie zum Beispiel Fleck (Macula), Knötchen (Papel), Eiterknötchen (Pustel), 
  Quaddel (Urtica), Knoten (Nodus) oder Plaque von den Sekundäreffloreszenzen wie zum Beispiel 
  Kruste, Risse (Fissur, Rhagade), Hautschuppen (Squama), Ulcus. Manche dieser Effloreszenzen sind 
  ansonsten nicht auffällig, andere hingegen verursachen auch starkes Missempfinden (Juckreiz, 
  Brennen, Schmerzen).
   
  Auch Hauterkrankungen können das Leben sehr beeinträchtigen und es können sogar weniger 
  soziale Kontakte durch diese Erkrankung entstehen. Ich bin für eine entsprechende Hilfe. Sie auch?
 
  
 
 
  
 
  
 
  
 
 
  